- zurücksinken
- zu·rụ̈ck·sin·ken (ist) [Vi] sich nach hinten lehnen o.Ä.: Sie sank vor Erschöpfung tief in den Sessel zurück
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
zurücksinken — zu|rụ̈ck||sin|ken 〈V. intr. 240; ist〉 nach hinten sinken * * * zu|rụ̈ck|sin|ken <st. V.; ist: 1. nach hinten sinken: sie sank in ihren Sessel zurück. 2. (geh.) ↑ zurückfallen (4): in Bewusstlosigkeit z.; er ist wieder in seinen Fatalismus… … Universal-Lexikon
Kissen — Polster * * * Kis|sen [ kɪsn̩], das; s, : mit weichem Material gefüllte Hülle, die als weiche Unterlage oder als Polster dient: ein rundes, hartes, weiches, flaches Kissen; die Kissen sind zerwühlt. Zus.: Federkissen, Kopfkissen, Sitzkissen,… … Universal-Lexikon
Mißbildung — (Vitium primae formationis), jede Abweichung von dem normalen Entwickelungsgang eines Keims zum reisen Individuum. Im Tierreich nehmen die Mißbildungen an Häufigkeit und an Mannigfaltigkeit zu mit der Kompliziertheit des Entwickelungsvorganges.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Barbarei — Unmenschlichkeit; Barbarismus; Verrohung; Unkultur * * * Bar|ba|rei 〈f. 18; unz.〉 1. Rohheit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit 2. völlige Unbildung, Unkultur * * * Bar|ba|rei, die; , en [lat. barbaria]: 1. Rohheit, Unmenschlichkeit, Grausamkeit … Universal-Lexikon
Enophthalmus — En|ophthạlmus [zu griechisch ophthalmós »Auge«] der, , das Zurücksinken des Augapfels in die knöcherne Augenhöhle; Ursachen sind Unfälle mit Verletzung der Augenhöhlenwände, Allgemeinkrankheiten mit starkem Wasserverlust, ein Schwund des… … Universal-Lexikon
zurückfallen — 1. einsinken, fallen, versinken, zurücksinken. 2. ↑ zurückbleiben (3 a). 3. [hinein]geraten, [hinein]kommen, verfallen, versinken; (geh.): zurücksinken. 4. heimfallen, zurückgehen; (geh.): wieder anheimfallen. 5. ↑ zurückschlagen … Das Wörterbuch der Synonyme
zurückfallen — V. (Aufbaustufe) nach hinten fallen Synonym: zurücksinken Beispiel: Er fiel erschöpft auf das Sofa zurück. zurückfallen V. (Aufbaustufe) in einen früheren schlechten Zustand geraten Synonyme: wieder verfallen, zurücksinken (geh.) Beispiel: Er ist … Extremes Deutsch
Dann gibt es nur eins! — Textstelle aus Dann gibt es nur eins! auf einer Tafel am Eppendorfer Marktplatz in Hamburg Eppendorf Dann gibt es nur eins! ist einer der bekanntesten Prosatexte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Er entstand als seine l … Deutsch Wikipedia
Erstickung — (auch: lat. Suffocatio oder dt. Suffokation) ist die medizinische Bezeichnung für alle Vorgänge, die aufgrund eines unzureichenden Sauerstoffangebots, aber auch einer beeinträchtigten Sauerstoffaufnahme oder verarbeitung zum Tode führen.… … Deutsch Wikipedia
Erstickungstod — Erstickung (auch: lat. Suffocatio oder dt. Suffokation) ist die medizinische Bezeichnung für alle Vorgänge, die aufgrund eines unzureichenden Sauerstoffangebots, aber auch einer beeinträchtigten Sauerstoffaufnahme oder verarbeitung zum Tode… … Deutsch Wikipedia